die Plinthe

die Plinthe
(Architektur) - {plinth} chân cột, chân tường

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Plinthe — Die Plinthe (griech. plinthos, deutsch Ziegel ) ist ein Bauelement in der Architektur. Sie besteht aus einer in der Regel einfach gehaltenen rechteckigen oder quadratischen Fußplatte, die Basis für ein aufragendes Architekturelement bilden kann.… …   Deutsch Wikipedia

  • Plinthe — Plinthe, die vierkantige Unterlage des runden Säulenfußes, sonst auch die rechtwinklige Platte, auf welcher Säulen, Pilaster oder Postamente stehen, im weiteren Sinne auch Sockel. Weinbrenner …   Lexikon der gesamten Technik

  • Plinthe — (grch.), Sockel, die niedrige quadratische Platte unter Säulen, Pilastern, Postamenten …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Plinthe — Plinthe, griech., Sockel, die platte Unterlage von Säulen, Pilastern, Postamenten …   Herders Conversations-Lexikon

  • Plinthe — Plịn|the 〈f. 19〉 Sockel, Fußplatte (an Säule, Pfeiler od. Statue) [<grch. plinthos „Ziegel“] * * * Plịn|the, die; , n [lat. plinthus < griech. pli̓nthos] (Fachspr.): quadratische od. rechteckige [Stein]platte, auf der die Basis einer… …   Universal-Lexikon

  • Plinthe — Plin|the die; , n <über gleichbed. lat. plinthus aus gr. plínthos, eigtl. »Ziegel«> quadratische od. rechteckige [Stein]platte, auf der die Basis einer Säule o. Ä. ruht; Sockel …   Das große Fremdwörterbuch

  • Plinthe — Plịn|the, die; , n <griechisch> ([Säulen]platte; Sockel[mauer]) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Statue der Priesterin Aristonoe — Die Statue im Archäologischen Nationalmuseum Athen Die Statue der Priesterin Aristonoe im Archäologischen Nationalmuseum Athen (NAMA) mit der Inventarnummer 232 wird in das dritte Jahrhundert  v. Chr. datiert. Die Statue ist in großen… …   Deutsch Wikipedia

  • Villa Berg (Kunstwerke) — 48.7920389.207548 Koordinaten: 48° 47′ 31″ N, 9° 12′ 27″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Trafalgar Square — Trafalgar Square, 2009 Der Trafalgar Square ist ein großer Platz in der Mitte Londons, als dessen eigentliches Zentrum er vielen gilt. Der Trafalgar Square ist der größte öffentliche Platz Londons und ist seit dem Mittelalter ein zentraler… …   Deutsch Wikipedia

  • Nike des Paionios — mit Kopfteil Die Nike des Paionios ist eine der wenigen antiken rundplastischen Nikedarstellungen, die als Künstleroriginal erhalten blieb. Der griechische Bildhauer Paionios von Mende schuf die frühklassische Skulptur um 420 v. Chr. aus… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”